![]() |
|
|
PERSPEKTIVE Bildersammlung
|
|
Die Jahreszahlen mit einer Unsicherheit von mehr als ± 1 Jahr sind in gelber Farbe geschrieben. Hier geht es zurück zur Bildersammlung Übersicht,und hier zum ersten Bild dieser Auswahl |
|
| Meister der Pollinger Tafeln |
|
||
| Darbringung Christi im Tempel | |||
| 1444 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Gemälde |
|||
|
Stichwörter: Kircheninneres |
|||
|
nächstes Bild |
|||
| Seitenanfang |
| Witz, Konrad |
|
||
| * 1400 | † 1446 | ||
| Verkündigung | |||
| 1445 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Gemälde |
|||
|
Stichwörter: Verkündigung Wohnraum Pavimento Soffitto |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Fries, Hans |
|
||
| * 1462 | † 1520 | ||
| Mariæ Geburt (links) Mariæ Tempelgang (rechts) |
|||
| 1512 | Öffentliche Kunstsammlung Basel Germ. Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Gemälde |
|||
|
Stichwörter: Wohnraum Mobiliar Treppe Pavimento |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Dürer, Albrecht |
|
||
| * 1471 | † 1528 | ||
| Anamorphose einer Anschrift aus: Underweysung der Messung |
|||
| 1525 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Druck |
|||
|
Stichwörter: Konstruktion Erklärung Anamorphose |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Dürer, Albrecht |
|
||
| * 1471 | † 1528 | ||
| Verjüngungskonstruktion aus: Underweysung der Messung |
|||
| 1525 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Druck |
|||
|
Stichwörter: Erklärung |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Dürer, Albrecht |
|
||
| * 1471 | † 1528 | ||
| Zeichner der Kanne und des weiblichen Modells aus: Underweysung der Messung |
|||
| 1525 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Druck |
|||
|
Stichwörter: Erklärung Hilfsmittel Mobiliar |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Dürer, Albrecht |
|
||
| * 1471 | † 1528 | ||
| Zeichner der Laute aus: Underweysung der Messung |
|||
| 1525 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Druck |
|||
|
Stichwörter: Erklärung Hilfsmittel Mobiliar |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Dürer, Albrecht |
|
||
| * 1471 | † 1528 | ||
| Zeichner des sitzenden Mannes aus: Underweysung der Messung |
|||
| 1525 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Druck |
|||
|
Stichwörter: Erklärung Hilfsmittel Mobiliar |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Holzer, Johann Evangelist |
|
||
| * 1709 | † 1740 | ||
| Allegorie der Künste und Wissenschaften Entwurf für ein Deckenbild |
|||
| 1735 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Gemälde |
|||
|
Stichwörter: Scheinarchitektur Trompe l’œil |
|||
| vorheriges Bild |
nächstes Bild |
||
| Seitenanfang |
| Spitzweg, Carl |
|
||
| * 1808 | † 1885 | ||
| Der arme Poet | |||
| 1837 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg |
||
| Werktyp: Gemälde |
|||
|
Stichwörter: Wohnraum Pavimento Soffitto Mobiliar |
|||
| vorheriges Bild | |||
| Seitenanfang | Standort Paris |